wir gehören zur Ev.-luth. St. Lamberti Kirchengemeinde Bergen (zwischen Soltau und Celle)
12.22.2009
Faltanleitungen für die Sterne
Wie versprochen hier die Faltanleitungen für die kleinen Papiersterne:
einmal: auf englisch und auch auf deutsch (wer auf die unterstrichenen Worte 'klickt' wird auf eine andere Seite geleitet, dort erscheint dann die Anleitung.
Fast einfacher finde ich die Bilder, die ich von der englischsprachigen Seite habe:
Ich habe fertige Streifen genommen, die ich bei Frau Schrader gekauft habe. Länge und Breite muss man ausprobieren.
Zuerst einen auf eine Seite des Streifens einen lockeren Knoten machen:

das kurze Ende in die 'Tasche' stecken, oder einfach umknicken

und nun immer über die Seiten wickeln (ein Tipp meinerseits: erst locker, später fester ziehen, damit der Stern genug Luft 'im Bauch' hat)
zum Schluss das letzte Stücklein wieder in die 'Tasche' stecken.
Ihr solltet jetzt ein kleines 5eckiges Päckchen haben.
Nun mit Daumen- oder Fingernagel die Seiten eindrücken
und fertig ist der kleine Stern!
Auch ich habe Übung gebraucht, zuerst klappte jeder 5. Stern nicht richtig.
Wer noch eine Anleitung für die Flecht- oder Fröbelsterne sucht, findet sie sehr schön hier.
einmal: auf englisch und auch auf deutsch (wer auf die unterstrichenen Worte 'klickt' wird auf eine andere Seite geleitet, dort erscheint dann die Anleitung.
Fast einfacher finde ich die Bilder, die ich von der englischsprachigen Seite habe:
Ich habe fertige Streifen genommen, die ich bei Frau Schrader gekauft habe. Länge und Breite muss man ausprobieren.
Zuerst einen auf eine Seite des Streifens einen lockeren Knoten machen:

das kurze Ende in die 'Tasche' stecken, oder einfach umknicken


zum Schluss das letzte Stücklein wieder in die 'Tasche' stecken.
Ihr solltet jetzt ein kleines 5eckiges Päckchen haben.
Nun mit Daumen- oder Fingernagel die Seiten eindrücken
und fertig ist der kleine Stern!

Auch ich habe Übung gebraucht, zuerst klappte jeder 5. Stern nicht richtig.
Wer noch eine Anleitung für die Flecht- oder Fröbelsterne sucht, findet sie sehr schön hier.
12.16.2009
Adventssingen


So ein schönes Transparent haben wir jetzt!
Hoffentlich sehen alle die Einladung.
Auch, wenn ich noch weiter krank sein sollte. Die Proben und das Singen finden weiter statt!
Mein Bruder, Knut Petscheleit, hilft uns freundlicherweise.
Also, weitersagen!
Frauke
Abonnieren
Posts (Atom)